Trio the Sun

Was ist das “Trio the Sun”.

Das “Trio the Sun” ist eine Kammermusikgruppe bestehend aus Anri Nishiyama Lepetit (Klarinette), Kumiko Jöhl-Sekiguchi (Horn) und Sawako Miura (Klavier), welche sich aus verschiedenen Gründen zusammengeschlossen haben um die Welt der Kammermusik aufzumischen. Das Ensemble besteht aus einer Holzbläserin, einer Blechbläserin und einer Pianistin. Die Mitglieder spielen also Instrumente aus drei völlig unterschiedliche Instrumentenfamilien mit anderem Klangchrarakter.

Genauso unterschiedlich wie ihre Instrumente sind auch die Mitglieder der Gruppe, die jeweils aus verschiedenen Teilen Japans stammen. Und doch verbindet sie so manches. Allem voran die liebe zur Musik, welche die drei Japanerinnen in der Schweiz zusammengeführt hat und die ausgeprägte Motivation zusammen etwas zu erschaffen. Sie sind bestrebt einen neuen variantenreichen Sound zu produzieren und einzigartige Musik zu spielen, welche die Charakterzüge der drei Mitglieder trägt.

Warum “Trio the Sun“?

Dieses Ensemble hat sich „Trio the Sun” getauft, weil “Drei” auf Japanisch ähnlich wie Sonne auf Englisch „Sun“ klingt. “Trio the Sun” möchten dem Publikum Musik geben, welche das Herz erwärmen kann. Genau wie die Sonne.


Die Musikerinnen

DSC_0478 Kopie

Anri Nishiyama

Klarinette : Anri Nishiyama Lepetit

 IMG_1621

Horn: Kumiko Jöhl-Sekiguchi

Kumiko Jöhl-Sekiguchi ist in Japan aufgewachsen. Als sie 13 Jahre alt war hat sie angefangen Horn zu spielen und hat mit 16 Jahren den ersten Privatunterricht bei Takahiro Unno genommen.  Nach ihrem Highschool Abschluss hat Sie Musikperformance im Fach Horn in Kanagawa Japan (Prof. Hiroshi Matuzaki),
Lübeck Deutschland(Prof. Christoph Kohler) und in Zürich Schweiz (Prof. Radovan Vlatkovic) studiert. 2016 hat sie den Masterabschluss in Musikperformance an der Zürcher Hochschule der Künste erlangt. Seit Herbst 2017 studiert sie als zweiten Master Musikpädagogik an der ZHdK. Sie studiert aktuell Horn bei Mischa Greull und Naturhorn bei Glen Borling.
Sie hat unter anderem in Zürich im Theater Rigiblick mitgewirkt. Konzerte mit verschiedenen Kammermusikformationen gespielt, sowie als Zuzügerin in diversen Orchestern wie dem Orchester vom See und beim Neuen Zürcher Orchester gearbeitet.
Ausserdem hat sie eine Vielzahl von Auftritten als Solistin in verschiedenen Kirchen im Raum Winterthur und Zürich vorzuweisen.
Kumiko ist sehr engagiert in der Organisation von Kammermusikensembles. 2016 konnte sie mit dem Holzbläserquintett Toni den 3.Preis beim DMU Wettbewerb für Zeitgenössische Musik gewinnen.
An den Horntagen der Musikschule Konservatorium Zürich hat sie sich zudem als Lehrperson engagiert, wobei sie ihre Erfahrungen aus vorangegangenen Lehrtätigkeiten als freischaffende Musikerin und Musiklehrerin in Japan einfliessen lassen konnte.
Kumiko wohnt mit ihrer Familie in Zürich und geht von dort aus ihrem Studium und ihrer Tätigkeit als freischaffende Musikerin nach.

MOT_160214_008

Klavier: Sawako Miura

Sawako Miura ist 1986 in Hokkaido (Japan) geboren und begann bereits im Alter von 4 Jahren Klavierunterricht zu nehmen. Sie studierte Klavier am Otani University Junior College (Department Musik). An dessen Abschlusskonzert im Jahr 2007 durfte sie als Pianosolistin in der Sapporo Concerthall auftreten. Anschliessend studierte sie zwei Jahre an der Sapporo Otani University of Music Klavier und schloss 2009 mit dem Bachelor of Arts ab. Bis 2013 arbeitete sie an der Kawai Music School in Sapporo als Klavierlehrerin. 2013 begann sie ihr Studium an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) bei Professor Eckart Heiligers. 2015 schloss sie mit dem Master of Arts in Music Performance als Solistin und 2017 mit dem Master of Arts in Specialized Music Performance Kammermusik mit Auszeichnung ab. Während ihres Studiums wurde sie durch das Freundeskreis Musik Stipendium und Hirschmann Stipendium gefördert.

2015 hat sie den 1. Preis im Duttweiler-Hug Klavierwettbewerb gewonnen, 2016 den 2. Preis beim ZHdK Zeitgenössische Musik Solowettbewerb (Erster Preis nicht vergeben) und qualifizierte sich am 12. Internationalen Mozart Wettbewerb in Salzburg erfolgreich.

Sawako Miura hat mehrere Meisterkurse besucht, geführt von Paul Badura-Skoda,

Stephen Kovacevich, Viktor Teuflmayr, Dina Yoffe, Sandor Falvai, Marian Ribicky,

Istvan Lantos und Michal Rezek.

Sie ist zur Zeit als freischaffende Musikerin und Klavierlehrerin tätig.


Kontakt

Email: triothesun@gmail.com


Nächste Konzerte

coming soon…


Fotos

This slideshow requires JavaScript.

%d bloggers like this: